© Tierarztpraxis Dr. Nicole Hohneder │ Lange Straße 68 │ 74915 Waibstadt │ Telefon 07263/6041220 │ Newsletterbestellung
Aktuelles
Hier machen wir Sie auf aktuelle
Dinge aufmerksam
Oktober 2021
Diese Woche feiert die Tierarztpraxis Dr. Hohneder bereits ihr 5-
Jähriges Jubiläum.
Wir teilen mit unseren Patientenbesitzern viele schöne, glückliche,
lustige aber auch traurige Momente. Wir lachen und leiden mit
Ihnen. Sie schenken uns Ihr Vertrauen und für dieses
entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns herzlich bedanken.
Viele unserer tierischen Patienten sind uns schon lange bekannt
und uns sehr ans Herz gewachsen.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit Ihnen und
unseren tierischen Patienten.
Dentalröntgen
bitte klicken Sie auf das Symbol,, um den Artikel lesen zu können.
Bitte beachten: Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wurde durch die „Vierte
Verordnung zur Änderung der Tierärztegebührenordnung“ ergänzt. Die Regelungen
traten am 14.02.2020 in Kraft.
bitte klicken Sie auf das Symbol, um den Artikel lesen zu können
Maulkorb für Hunde -
Schreckensgespenst oder nützliches Hilfsmittel in der
Hundeerziehung?
bitte klicken Sie auf das Symbol, um den Artikel lesen zu können
Haltungsrichtlinien für Kaninchen
bitte klicken Sie auf das Symbol, um die Haltungsrichtlinien aufzurufen:
Ein bekanntes Gesicht ist zurück in der Tierarztpraxis
Dr. Hohneder
Wir heißen Frau Grill herzlich Willkommen und freuen uns, dass Sie unser Team
nach der einjährigen Pause wieder verstärkt.
Impressionen aus der Tierarztpraxis
Die Bilder zeigen, dass man sich als Tier bei uns auch ganz wohl fühlen kann und
keine Angst haben muss.
Unser Team wächst weiter:
Seit Anfang Juli 2019 verstärkt Frau Kehr als Tierärztin das Team der Tierarztpraxis
Dr. Hohneder.
Wir wünschen ihr einen guten Start und freuen uns auf die gemeinsame Zeit.
Therapeutische Laserbehandlung
Wir verwenden in unserer Tierarztpraxis einen Diodenlaser mit zwei
unterschiedlichen Wellenlängen zur therapeutischen Laserbehandlung.
Die zwei unterschiedlichen Wellenlängen garantieren eine hohe therapeutische
Wirksamkeit auch bei tiefer gelegenen Behandlungsorten. Es werden sowohl
oberflächliche Schmerzrezeptoren sowie tiefliegende Gewebestrukturen
stimuliert.
Wirkung:
Es handelt sich um den Einsatz von niedriger Energie in definierten
Wellenlängen, die den Organismus bei seiner Heilung unterstützen. Bei der
Bestrahlung gibt das Laserlicht Energie und Wärme an das Gewebe weiter
und entfaltet dadurch eine entzündungshemmende und
schmerzlindernde Wirkung. Dadurch wird die lokale Durchblutung
gefördert, das Immunsystem wird stimuliert und die Zellaktivität
gesteigert. Bakterien und Viren werden durch das Laserlicht abgetötet.
Die Therapeutische Laserbehandlung ist schmerzfrei. Alle im Raum anwesenden Personen sollten
Schutzbrillen tragen.
Indikationen:
- Schmerztherapie
- chronische Gelenkserkrankungen wie z.B. Arthrosen
- muskuläre Erkrankungen und Sehnenverletzungen
- Hauterkrankungen wie z.B. Ekzeme, Ödeme, Blutergüsse
- Wundheilungsstörungen
- chron. Zahnfleischentzündung und Parodontosebehandlung
- Entzündungen der Ohren, Zwischenzehenbereiche, Analdrüsen und vieles mehr.
Auszeichnung zur Erfüllung der Bedingungen für die Kampagne
„Service plus für Katzen“
Wir freuen uns, dass wir die Bedingungen erfüllen konnten und somit
ausgezeichnet wurden.
Zuletzt geändert
Stand der Seiten: